Das Behandlungsangebot umfasst folgende Bereiche:

  • Orientierende Beratung in belastenden Lebenssituationen und Information über Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde und Probatorik
  • Ambulante Psychotherapie mit Erwachsenen (Verhaltenstherapie)
  • Ambulante Weiterbehandlung nach stationären Klinikaufenthalten 


Behandlungsspektrum:

  • Affektive Störungen (Depressionen)
  • Akute Krisen
  • Angststörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Begleittherapie bei schizophrenen Erkrankungen (Psychosen, Schizophrenie)
  • Berufliche Probleme, z.B. „Burn-Out”-Symptomatik
  • Essstörungen
  • Krankheitsangst und körperdysmorphe Störungen
  • Beziehungskonflikte
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörung und Traumafolgestörungen (PTBS)
  • Dissoziative Störungen
  • Psychosomatische Störungen
  • Schlafstörungen
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Zwangserkrankungen


Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen

Die Abrechnung ist sowohl privat (Privatkassen oder Selbstzahler) als auch über alle gesetzlichen Krankenkassen möglich, da ich von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen zur Behandlung von Patienten aller gesetzlichen und privaten Kassen zugelassen bin.